Detailbeschreibung

Silberahorn (Acer saccharinum)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen Landkarte
Nordamerika, in Mitteleuropa beliebter Park- und Straßenbaum
Ansprüche an den Standort
feuchte, zeitweise überschwemmte Niederungsböden
Holzfarbe Splint
Splint und Kern kaum zu unterscheiden, gelblichweiß, leicht vergilbend, seidig glänzend
Holzfarbe Kern
Rinde
grau, glatt, späterdünnschuppige Borke
Textur
schlicht, schwach gefladert (T), schwach gestreift (R), geriegelt (R), gewellt (T), gemasert (T), seidig glänzend, sehr dekorativ
Gerüche
nicht auffallend
Anwendungen
Furnierholz, Möbel, Vertäfelungen, Parkett, Musikinstrumente, Griffe, Intarsien
Besonderes
Blütezeit: Februar bis April; Blüten: männl. und weibl. in getrennten, kurzstieligen Büscheln; Früchte: hellbraune, geflügelte Spaltfrüchte mit länglichen Nüßchen

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START