|
Vorkommen |
Europa, auf allen Erdteilen kultiviert |
Ansprüche an den Standort |
nährstoffreiche, feuchte Böden |
Holzfarbe Splint |
gelblich- bis rötlichweiß |
Holzfarbe Kern |
blaßgelb, später rötlichbraun nachdunkelnd, auch grünstreifig |
Rinde |
rot- bis graubraun, im Alter als glänzende, rissige, violettbraune Ringelborke sich ablösend, mit Lentizellen |
Textur |
gestreift (R), gefladert (T), geflammt (T), geriegelt (R), gemasert (T), feinnadelrissig, glänzend, sehr dekorativ |
Gerüche |
nicht auffallend |
Anwendungen |
Massiv und furniert für Möbel und Täfelungen, Musikinstrumente, Drechslerholz |
Besonderes |
Grünstreifigkeit kann mit Wasserstoffperoxid gebleicht werden |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|