Detailbeschreibung

Götterbaum (Ailanthus altissima)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
China, in Südeuropa und wärmeren Teilen Mitteleuropas als Zierbaum
Ansprüche an den Standort
Lichtholzart; sehr anspruchslos; verträgt Trockenheit;
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
glatt, helle Längsstreifen
Textur
Gerüche
Anwendungen
beliebter Parkbaum; sehr trockenheitsresistent; verträgt Großstadtklima; raschwüchsig
Besonderes
blüht im Juni unscheinbar; Fruchtstände ähnlich der Esche; dichtgebuschelte, ca. 3-5 cm lange, zungenförmige Flugblätter mit Samen;

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START