|
Vorkommen  |
Europa, Westsibirien, Westasien, Nordafrika |
Ansprüche an den Standort |
frische bis feuchte, nährstoff- und basenreiche Sand- oder Lehmböden |
Holzfarbe Splint |
weißlich bis gelblichweiß |
Holzfarbe Kern |
hellbraun, in Marknähe schwach rötlich |
Rinde |
Grauweiß, lange glatt, dunkelgraue, längsrissige Borke |
Textur |
schlicht schwach gefladert (T), schwach gestreift (R), gemasert (T), |
Gerüche |
nicht auffallend |
Anwendungen |
Furnierholz (Sperrholzproduktion), Blindholz, Kistenholz |
Besonderes |
Blütezeit: März-April; Blätter: Unterseite weißfilzig behaart; Blüten: zweihäusig; männl. dicke, zu Beginn rötliche Kätzchen; weibl. schlanke, gelbgrüne Kätzchen; Früchte: aufspringende Kapseln, Samen mit Haarschopf; |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|