Detailbeschreibung

Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
M-Europa bis Kleinasien
Ansprüche an den Standort
Sonne bis Halbschatten, trockene Steilhänge, gern auf Kalk;
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
Textur
Gerüche
Anwendungen
wertvolles Vogelgehölz in Garten oder Straßenbegleitgehölzen; Früchte blauschwarz angenehmer Geschmack mehlig und essbar
Besonderes
sommergrüner Strauch; Blütezeit April bis Juni; Fruchtreife ab August

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START