Detailbeschreibung

Traubenkirsche (Prunus padus)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
Europa
Ansprüche an den Standort
sonnig bis Halbschatten; geringe Bodenansprüche;
Holzfarbe Splint
gelbweiß
Holzfarbe Kern
braungelb
Rinde
schwarzgrau, glatt; nur selten rissig
Textur
Gerüche
frisch gebrochener Zweig riecht nach Bittermandel
Anwendungen
Forstlich als Ödlandbegrünung wächst selbst auf gefestigtem Bauschutt (sehr anspruchslos) verträgt starken Rückschnitt
Besonderes
Blütezeit: April-Mai; Blüten: weiße, starkduftenden Blütentrauben (15-20 Blüten); Fruchtreife: Juli-August; Früchte: kugelig, schwarz glänzend; bitter;

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START