|
Vorkommen  |
Europa bis Kleinasien |
Ansprüche an den Standort |
leichtere, tiefgründigere, nährstoffärmere, trockenere und wärmere Böden |
Holzfarbe Splint |
gelblichweiß |
Holzfarbe Kern |
graugelb, hell- bis dunkelbraun nachdunkelnd; im frischen Zustand leicht rötlich |
Rinde |
groblängsrissig, braungrau bis schwarzbraun, dünn bis sehr dick, gerbstoffreich |
Textur |
gefladert (T), gestreift (R), mit auffälligen Spiegeln (R), glänzend (R), dekorativ |
Gerüche |
im frischen Zustand säuerlich |
Anwendungen |
Beanspruchte Konstruktionen innen und außen, Parkett, Lagerfässer, feinjährige Qualität, hochwertige Deckfurniere |
Besonderes |
Lichtbaumart; können zwischen 500 und 800 Jahre alt werden; zweitwichtigste euopäische Laubholzart; Wintefällung und intensiver Rundholzschutz sind erforderlich; Einschnitt immer ohne Rinde; Früchte: walzenförmige Eicheln; |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|