|
Vorkommen |
Mittelwesten und Nordosten der USA |
Ansprüche an den Standort |
tiefgründige, nährstoffreiche, lockere, frische Lehmböden; mildes Klima |
Holzfarbe Splint |
hellgelblich bis graubraun |
Holzfarbe Kern |
kräftig dunkelbraun mit violetter Tönung, teils dunkel geadert, leicht nachdunkelnd |
Rinde |
kleinschuppig, im Alter längsrissig, dunkelbraun, bräunlich oder schwarz getönt |
Textur |
schlicht, gefladert (T), gestreift (R), geriegelt (R), gemasert (T), Pyramiden (R), sehr dekorativ |
Gerüche |
bei Bearbeitung mild duftend, |
Anwendungen |
Ausstattungsholz massiv und vor allem furniert, Möbel, Verkleidungen, Drechslerholz, Musikinstrumente, Intarsien (wie europ. Nussbaum) |
Besonderes |
Lichtholzart; ziemlich winterhart, frühfrostempfindlich aber wenig spätfrostgefährdet |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|