Detailbeschreibung

Ribisel oder Rote Johannisbeere (Ribes rubrum)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
ursprünglich aus N-Amerika; weit verbreitet in Europa
Ansprüche an den Standort
Ursprünglich Auengehölz und Ufergebüsch; jetzt auch in Gärten
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
grau, graubraun; ältere Äste und Stamm braunschwarz;
Textur
Gerüche
Anwendungen
Frucht wird zu Marmeladen, Sirup, Säften etc. verkocht
Besonderes
Blütezeit: April - Mai; Blüten: gelb-grünliche, hängende blütentrauben; Früchte:kugelige, rote Beeren, süßlich, eßbar; Fruchtreife: ab Juni

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START