|
Vorkommen  |
Europa (hauptsächlich Skandinavien), Kaukasus |
Ansprüche an den Standort |
feuchte bis sickernasse, meist nährstoffreiche, kalkhaltige Böden |
Holzfarbe Splint |
weißlich; nachdunkelnd |
Holzfarbe Kern |
gelblich bis rötlichweiß, wolkig, auch fakultativer Kern möglich |
Rinde |
in der Jugend glatt und graugrünlich, im Alter längsrissig und kleinschuppig, dunkel- bis schwarzbraun, mit hohem Gerbstoffgehalt |
Textur |
schlicht, selten geriegelt (R), selten gemasert (T), feinnadelrissig, wenig dekorativ |
Gerüche |
schwach säuerlich |
Anwendungen |
Furnierholz, Ausstattungsholz, Konstruktionsholz, Spezialholz für Biegeformteile |
Besonderes |
verzögerte Kernholzbildung |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|