Detailbeschreibung

Bocksdorn (Lyciom barbarum)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
ursp. China; heute auch S- M-Europa
Ansprüche an den Standort
trocken, sonnig
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
Textur
Gerüche
Anwendungen
sehr dekorativer Gartenstrauch; von den Blättern ernährt sich u.a. die Raupe des Totenkopfschwärmers
Besonderes
Blütezeit August bis Oktober; Fruchtreife ab September Beerenfrucht GIFTIG!

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START