Detailbeschreibung

Sauerdorn oder Berberitze (Berberis vulgaris)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
Europa außer N-Europa
Ansprüche an den Standort
Trockenhänge; kalkhaltige Magerböden;
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
an Trieben kantig längsstreifig
Textur
Gerüche
Anwendungen
sommergrüner dorntragender Wildstrauch, Vorsicht: Zwischenwirt des Getreideschwarzrostes, d.h. sollte man ihn nicht in ackernahen Gärten pflanzen
Besonderes
Blütezeit: April bis Juni; Blüten: gelbe, lange Blütentrauben; Früchte: längliche, rote Beeren; im Geschmack säuerlich, Fruchtreife ab September

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START