Detailbeschreibung

Gem. Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen
Laub und Nadelmischgehölz mit krautigem Unterwuchs; fehlt gößtenteils in N-Deutschland
Ansprüche an den Standort
Laub und Nadelmischwälder mit krautigem Unterwuchs; kalkliebend; tiefgründige Lehmböden
Holzfarbe Splint
Holzfarbe Kern
Rinde
Textur
Gerüche
Anwendungen
Einzel und Heckenpflanzngen als Vogelschutzgehölz; Falternährgehölz; leidet nicht unter Wildverbiss
Besonderes
sommergrüner Wildstrauch; schmutzig-weiße, gelb verblühende, paarweise angeordnete Blüten; erbsengroße Doppelbeere schwach giftig!

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START