Detailbeschreibung

Douglasie (Pseudotsuga menziesii Franco)
Ansicht Schnitte Infos
das Blatt Radial Statiker
der Stamm Tangential Zimmerer
Knospen Quer Holzschutz
Blüten   Merkmale
häufigste Produkte
Vorkommen Landkarte
Westküste Nordamerikas, in Europa kultiviert; im Gebirgsnadelwald
Ansprüche an den Standort
frische, tiefe, fruchtbare Böden
Holzfarbe Splint
gelblichweiß bis rötlich-weiß
Holzfarbe Kern
gelblichbraun, rötlichbraun nachdunkelnd
Rinde
in der Jugend glatt, dunkelgrau und mit blasenförmigen Harzbeulen übersät, im Alter tiefrissige, dicke Schuppenborke
Textur
deutlich gefladert (T), gestreift (R), dekorativ
Gerüche
frisches Holz riecht angenehm aromatisch
Anwendungen
Furnierholz, Ausstattungsholz für Vertäfelungen, Wandverkleidungen, Parkett, Treppen, Fußböden, Konstruktionsholz für mittlere Beanspruchung im Innen- und Außenbau
Besonderes
die in Europa auffallend schlechte natürliche Astreinigung erfordert frühzeitige künstliche Ästung; bei Nichtdurchführung kann keine Erwartung hochwertiger Holzsortimente erwartet werden

   

Hölzer nach Handelsname     Hölzer nach lat. Namen
ZURÜCK START