|
Vorkommen  |
Mittleres bis östliches Nordamerika |
Ansprüche an den Standort |
frische, tiefgründige, lehmige Sandsteinböden |
Holzfarbe Splint |
hell- bis rötlichgrau |
Holzfarbe Kern |
graubraun bis blaßrot |
Rinde |
in der Jugend glatt, dünn, grünlich bis graubraun, im Alter flach- und breitrissig, braun bis braunschwarz, gerbstoffreich |
Textur |
gestreift (R), gefladert (T), geriegelt (R), durch auffällige Spiegel gefleckt (R), glänzend, dekorativ |
Gerüche |
Im frischen Zustand säuerlich |
Anwendungen |
Hoch beanspruchte Konstruktionen innen (außen nur imprägniert) Möbel massiv und furniert, Bootsbau, Deckfurniere, Schwellen |
Besonderes |
spätfrostempfindlich; wildgefährdet; widerstandsfähig gegen Rauchschäden; Blüten: männl. gelbgrüne Kätzchen; weibl. kurzstielig, klein, unscheinbar; Früchte: gedrungene, eiförmige Eicheln |
|
|
|
Hölzer nach Handelsname |
|
|
Hölzer nach lat. Namen |
|
ZURÜCK |
START |
|
|
copyright 2025 :: concept by Holzweg :: powered by www.ids-online.at |
|